BROSE E-BIKE MOTOR REPARATUR
Wir reparieren Ihren Brose C / S /T / TF / H - Motor (Baujahr 2014-2024)
Ihr Motor macht Geräusche wie eine Kaffeemühle, blockiert oder läuft nicht mehr rund? Dann wird es Zeit für eine Reparatur, damit Sie wieder entspannt radeln können. Selbst wenn Ihr Motor nicht mehr unterstützt, ist eine Reparatur möglich.
Ihr Motor klingt wie eine „Kaffeemühle“?
Die Welle hat Spiel?
Der Motor rutscht durch?
Die Pedale blockieren?
Ihr Antrieb heult hoch?
Folgende Komponenten können getauscht bzw. erneuert werden:
- Hauptlager
- Zahnräder & Freiläufe
- Einbau zusätzlicher Wellendichtringe
- Kurbelwellenlager
- Getriebe
- Zahnriemen
Wie läuft´s ab?
1.
4.
Nach der Reparatur schicken wir Ihren Motor inkl. Sendungsverfolgung versichert zurück.
2.
Den Motor gut verpackt an unsere Versandadresse verschicken.
5.
Sie können bequem innerhalb von 14 Tagen per Rechnung bezahlen.*2)
3.
Wir reparieren Ihren Motor bis zu den genannten Maximalkosten. *1)
6.
Über eine Bewertung bei Google freut sich unser Team sehr.
*1) Sollten die anfallenden Reparaturkosten die genannte Summe bei Auftragsbestätigung übersteigen, setzen wir uns umgehend vor der Reparatur mit Ihnen in Verbindung.
*2 Ab einem Rechnungsbetrag von 150,00€ inkl. Mwst. wird die Rechnung im Voraus fällig. Nach Zahlungseingang versenden wir sofort den reparierten Motor versichert an Sie zurück. Gilt nicht für Händler und Bestandskunden.
R & S Ebike GmbH
Einöde 4b
87734 Benningen
SCHREIBE UNS
BEARBEITUNGSZEIT
In der Regel max. 5 Tage
Häufig gestellte Fragen
Welche Brose E-Bike Motoren reparieren wir?
Wir reparieren Brose Drive C / Brose Drive S / Brose Drive T / Brose Drive TF und Brose Drive H Motoren.
Wie lange dauert die Reparatur?
Gewöhnlich benötigen wir 5 Tage für die Reparatur. Voraussetzung ist, dass keine Fehlercodes vorhanden sind.
Mein Brose E-Bike Motor macht Geräusche wie eine Kaffeemühle?
In diesem Fall sind Ihre Lager durch einen Wassereintritt oder durch hohe Beanspruchung verschlissen und müssen getauscht werden.
Mein Brose E-Bike Motor heult beim Anfahren oder erneutem Antreten hoch?
Auch dieses Problem können wir in unserer Werkstatt lösen. Senden Sie uns hierzu bitte eine genaue Fehlerbeschreibung.
Wie reiche ich eine Anfrage ein?
Unser Reparatur-Anfrage-Formular finden Sie auf der jeweiligen Seite oder direkt hier verlinkt:
Was passiert, wenn mein Brose E-Bike Motor nicht mehr repariert werden kann?
Sollten wir bei Eingang feststellen, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist, bieten wir Ihnen kostengünstig einen Austauschmotor an. Für die Eingangsprüfung entstehen keine Kosten.
Wie baue ich meinen Motor aus?
Hierzu gibt es auf Youtube sehr hilfreiche Videos für den Aus- & Einbau. Sollten Sie keinen Kurbelabzieher und kein Lockringtool besitzen, können wir Ihnen die Pedale und das Ritzel gerne demontieren.
Wie lange besteht Garantie nach einer erfolgreichen Reparatur?
Durch unsere langjährige Erfahrung mit E-Motoren und durch unsere hohen Qualitätsstandards werden Mängel auf ein Minimum reduziert. Dennoch geben wir Ihnen auf alle getauschten Komponenten 1 Jahr Garantie. Selbst kurz nach Ablauf der Garantie sind wir kulant und versuchen eine kostengünstige Lösung zu finden.
Wann sollte ich bei meinem Brose Motor den Antriebsriemen austauschen lassen?
Laut Hersteller ist das Wechselintervall alle 15.000 km empfohlen. Jedoch zeigt uns die Praxis, dass die Modelle Drive S (Alu und Mag Version) zu einem frühzeitigen Verschleiß tendieren. Hier empfehlen wir ein Wechselintervall von 10.000 km und bei sehr stark beanspruchten e-Fullys zwischen 5000-8000km Laufleistung. Ein Riemenriss kommt meistens unter sehr hohe Last und birgt Unfall- und Verletzungsrisiko. Des Weiteren sind nach einem Riemenriss oft kostspielige Folgeschäden an Planetengetriebe und Elektronik zu beobachten.
Welches Verpackungsmaterial soll ich für den Versand des Motors verwenden?
Da bei unserem Unternehmen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, bitten wir um Verwendung eines stabilen recyclebaren Kartons, welchen wir auch wieder für den Rückversand verwenden können.
Mein Brose E-Bike Motor unterstützt nicht mehr?
Auch dieses Problem können wir in unserer Werkstatt lösen. Senden Sie uns hierzu bitte eine genaue Fehlerbeschreibung.